ElfesKunstGarden
Elfe - Manuela Weger

 Elfe  (Manuela Weger) ist ein fester Name in der Welt der KUNSTzene.
Das Grundelement des künstlerischen Wirkens der Künstlerin Elfe, ist die Natur. Auf ihren Bildern finden sich Ereignisse der Natur wieder, die abstrakt dargestellt werden.
Ihre Inspiration findet Elfe beim Sitzen auf der Terrasse, Ausflügen in der Natur, oder dem Bummeln durch die Stadt, dennoch hat sie im Malprozess keine konkreten Vorbilder wie etwa Fotos, ihr Bilder entstehen aus einem langwierigen GedankenProzess , der über die Farbe seinen Weg auf Papier und Leinwand findet.
Elfe setzt diese Ereignisse der Natur , die ihren Weg kreuzen, gekonnt in Farbe um.
Farbenfrohe Werke, mal sanft, mal dominant sind so entstanden. Auf allen Werken ist immer wieder ihre Lieblingsfarbe, das Element Gold enthalten.
Seit 2019 konzentriert sie sich in ihren herausragenden abstrakten Arbeiten auf Acrylfarben, nachdem sie Öl und Aquarell ausprobierte und Liebe zu Acryl entdeckte.
Viele ihrer Werke entstehen in freier Natur und je nach dem farbenprächtigen Naturspiel finden sich dieses Farben in vielen einzelnen Schichten auf ihren Werken wieder. Ihre Naturverbundenheit ist in jedem ihrer Bilder erkennbar.
Durch das Einfangen des Farbenspieles der Natur ist es oft ein langer Weg, bis das Bild samt Farbkombinationen in seiner Gesamtheit der Künstlerin gefällt. Oft arbeitet sie monatelang an einem Bild. Der langwierige Entstehungsprozess erfordert immer wieder Pausen, in denen die Farbe Zeit zum Trocknen braucht, bevor ein Weiterarbeiten möglich ist.
Dem Pouring und dem Rakelverfahren ähnlich, werden die Farben auf der Leinwand zum Fließen gebracht, gezogen, geschoben und in überwiegend kurzen Bewegungen aufgetragen.
Auf der Grundlage dieser Techniken baut sie wundervolle abstrakte MixedmediaKunstwerke auf , in dem sie die Methoden der Farbgebung verknüpft und durch viele unterschiedliche Arbeitstechniken verfeinert. Ihre Bilder sind eine Verfeinerung des Actions Paintings unter ihren Einflüssen.
Oft ist es die Fantasie des Betrachters, der ihren Bilder eigene Namen gibt, sie überlässt es der Fantasie, sich genau vorzustellen, was man sieht. Jeder wird dazu inspiriert, den eigenen, ganz individuellen Sehnsuchtsort in ein Bild hineinzuinterpretieren. So entdeckt man mit jedem Blick neue Geheimnisse in den Bildern.
Elfe entwickelt ihren Stil ständig weiter.